Wissen, wo der Hase läuft. Das Familienfest am 4. April 2026.
5 km | 10 km | Bambini- und Schülerlauf
Vom Bambini-Hasenhüpfer bis zum Opa im Schneckentempo: Am 4. April 2026 verwandelt sich der Rheinpark in unsere große Laufwiese. Gemeinsam laufen, lachen, genießen – denn jeder Schritt ist ein Gewinn. Egal ob schnell oder entspannt: Wir feiern Bewegungsglück für die ganze Familie.
Samstag
04.04.2026
10:30 Uhr

5 / 10 KM
Rundkurs


Rheinpark Neuss

Bambinilauf
Kinder- & Schülerlauf
04.04.2026
9:30 bis 15:30 Uhr, Startzeiten der Läufe: 10:30 bis 13:00 Uhr
Hammfeldhalle, Anton-Kux-Straße, 41460 Neuss
Start/Ziel im Bereich der Hammfeld
- Bambini-Lauf (400 m) Wendepunktstrecke, Elternbegleitung erlaubt
- Kinder- und Schülerlauf (1,6 km) Wendepunktstrecke
- 5 km-Lauf Rundkurs
- 10 km-Lauf Rundkurs
Stadionferne Veranstaltung: Straßen-/Landschaftslauf
Die Veranstaltung ist vom Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V. genehmigt.
Die Durchführung erfolgt nach den „Internationalen Wettkampfregeln (IWR)“, den Nationalen Bestimmungen dazu und den Bestimmungen der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV).
Der 5 km-Lauf und der 10 km-Lauf finden auf offiziell vermessenen Strecken statt und sind bestenlistenfähig.
Bis einschließlich 03.04.2026 ausschließlich über die Veranstaltungswebsite https://www.osterlauf-neuss.de.
Bei Anmeldung bis einschließlich 29.03.2026 wird die Startnummer mit dem Vornamen personalisiert.
Nachmeldungen und Ummeldungen sind am Veranstaltungstag vor Ort ab 10:30 Uhr und bis 15 Minuten vor dem Start bzw. bis zur Erreichung des Teilnehmerlimits möglich. Bereits personalisierte Startnummern werden nicht geändert oder ersetzt.
Anmeldegebühren:
Wettbewerb | Bambini-Lauf | Kinder- und Schülerlauf | 5 km-Lauf | 10 km-Lauf |
---|---|---|---|---|
Anmeldegebühr bis 31.01.2026 |
EUR 5,00 | EUR 9,00 | EUR 15,00 | EUR 20,00 |
Anmeldegebühr ab 01.02.2026 |
EUR 5,00 | EUR 9,00 | EUR 20,00 | EUR 25,00 |
Nachmeldegebühr (zusätzlich) |
Nein | Nein | EUR 5,00 | EUR 5,00 |
Die Startunterlagen werden am Veranstaltungstag vor Ort ab 9:30 Uhr und bis 15 Minuten vor dem Start des jeweiligen Wettbewerbs ausgegeben.
Bambini-Lauf (4oo m): Geschlechtsklassen M/W
Kinder- und Schülerlauf (1,6 km): Geschlechtsklassen: M/W, Altersklassen: M/W U8 bis M/W 13
5 km-Lauf: Geschlechtsklassen M/W, Altersklassen M/W U12 bis M/W 80, Sonstige Mixed-Teams **
10 km-Lauf: Geschlechtsklassen M/W, Altersklassen M/W U14 bis M/W 80, Sonstige Mixed-Teams **
* Beim Osterlauf Neuss sind jegliche Identitäten herzlich willkommen. Gem. DLO müssen sich teilnehmende Personen der Geschlechtszuordnung „divers“ unter Berücksichtigung der Vorgaben der Welt- und Nationalen Antidoping Agentur (WADA/NADA) eigenverantwortlich einer der beiden Geschlechtsklassen M/W zuordnen.
** Für die Wertung „Mixed-Team“ werden die Nettozielzeiten der drei schnellsten Teammitglieder addiert, von denen jeweils mindestens eines der Geschlechtsklasse M und der Geschlechtsklasse W angehört bzw. sich dieser zugeordnet hat. Die jeweils drei nächstschnellsten Teammitglieder, die die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, werden analog gewertet, bis die Anzahl von drei nicht mehr erreicht wird. Für die Teamwertung ist eine identische Schreibweise des Teamnamens entscheidend.
Wasser/Erfrischungsgetränke im Ziel, beim 10 km-Lauf zusätzlich Wasser an der Strecke.
Zielmedaille für jeden Teilnehmer
Siegerehrungen:
Bambini-Lauf ca. 10:45 Uhr
Kinder- und Schülerlauf ca. 11:30 Uhr
5 km-Lauf ca. 12:40 Uhr
10 km-Lauf ca. 14:20 Uhr
Die ersten drei jeder Geschlechtsklasse (und ggf. die ersten drei Mixed-Teams) erhalten jeweils eine Urkunde und einen Pokal.
Urkunden für die 5-km und 10 km Läufe nur online, für Bambini-Lauf und Kinder- und Schülerlauf auf Wunsch vor Ort ausgedruckt
Start und Ziel auf der Anton-Kux-Straße, 41460 Neuss
Der Bambini-Lauf findet auf der Anton-Kux-Straße statt. Alle übrigen Läufe finden überwiegend im Bereich des Rheinparks statt. Die Strecken sind flach und verlaufen auf Straßen und befestigten Gehwegen.
Der 5 km-Lauf und der 10 km-Lauf finden auf offiziell vermessenen Strecken statt und sind bestenlistenfähig.
Der Transponder für die Zeitmessung ist in die Startnummer integriert. Die Startnummer darf nicht beschädigt (geknickt) werden.
Strecken:
5 km-Lauf (Rundkurs):
10 km-Lauf (Rundkurs):
Bambini-Lauf (400 m Wendepunktstrecke):
Kinder- und Schülerlauf (1,6 km Wendepunktstrecke):
Online auf der Veranstaltungswebsite:
Teilnehmerliste
Ergebnisse
Wir empfehlen die Anreise per ÖPNV. Folgende Haltestellen befinden sich in fußläufiger Nähe:
Neuss, Alexianerplatz, Anton-Kux-Straße, Langemarckstraße, Stadthalle/Museum
Im näheren Umfeld gibt es insbesondere folgende Parkmöglichkeiten:
- Europadamm zwischen Hammfelddamm und Anton-Kux-Str. / Carl-Schurz-Str
- Carl-Schurz-Straße (zwischen Hammfelddamm und Europadamm
- Hellersbergstraße
Hinweis: Die Anton-Kux-Straße sowie der Europadamm ab Anton-Kux-Straße Richtung B1 werden für die Veranstaltung gesperrt. Eine Ein- oder Durchfahrt ist nicht möglich, hier kann nicht geparkt werden.
In der Hammfeldhalle
Gepäck kann – auf eigenes Risiko – in der Hammfeldhalle abgelegt werden. Bitte Hinweise vor Ort beachten.
Für die Teilnahme des Osterlaufs gelten unsere AGB. (Download Teilnahmebedingungen)
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die die Teilnahmevoraussetzungen des jeweiligen Wettbewerbs erfüllt, sich auf einem der angebotenen Wege hierfür anmeldet und dabei der Ausschreibung und den Teilnahmebedingungen ausdrücklich und vorbehaltlos zustimmt.
Anmeldungen durch minderjährige oder nicht voll geschäftsfähige Personen sind unzulässig; die Anmeldung muss durch eine sorgeberechtigte Person, insb. ein Elternteil, oder für diese erfolgen.
Informationen zur Datenverarbeitung sind den Teilnahmebedingungen beigefügt.
Wir empfehlen allen teilnehmenden Personen die Anwendung des PAPS-Testes.
Stand: 21.06.2025
ID4Sports GmbH, Deichstr. 1a, 41468 Neuss
Vertreten durch Simon Kohler, info@ID4Sports.de
www.id4sports.de